Ausstellungskalender 2023

 

Internartionaler Klub für Französische Bulldoggen e.V. - Bullys im IKFB

 

Richterliste

Zertifizierte Untersucher für den Cambridge-Test

Mit der Meldung erklärt der Aussteller ferner:
Ich stimme der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten sowie der Veröffentlichung meiner personenbezogenen Daten, Ausstellungsergebnisse (z.B. Name als Besitzer eines Hundes) und Fotos von dieser Ausstellung durch den IKFB in seiner Vereinszeitschrift »Unser Rassehund« sowie auf seiner Homepage im Internet und der Übermittlung von Daten und Fotos zur Veröffentlichung an Print- und Telemedien zu. Die Veröffentlichung/Übermittlung von Daten beschränkt sich hierbei auf Name des Eigentümers/Besitzers des/der ausgestellten Hunde(s) sowie das/die Ausstellungsergebnis(se). Der/die Aussteller(in) kann jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Einzelfotos seiner Person widersprechen. Ab Zugang des Widerspruchs unterbleibt die Veröffentlichung/Übermittlung und der Verein entfernt vorhandene Fotos von seiner Homepage. Der Hund ist wirksam gegen Tollwut geimpft.

Stand: 02.09.2023

Ausstellungsobfrau: Elke Krüger, E-Mail: → ausstellungen@ikfb.de 

 

An alle Sonderleiter:
Bitte für alle Ausstellungen ab sofort dringend anzuwenden.
Das Formular muss von allen Richtern ausgefüllt werden und ist vom Sonderleiter an den VDH per E-Mail →
bsi@vdh.de  zu senden.
    
Stand: 22.03.2022   
      
    
VDH-Rundschreiben Nr. 10/2022 - Kop/Lo 17. März 2022
  
Breed Specific Instructions (BSI)
  
Sehr geehrte Damen und Herren,
   
die Neufassung der Tierschutz-Hundeverordnung sieht vor, dass Hunde, die Qualzuchtmerkmale aufweisen, nicht an Ausstellungen teilnehmen dürfen. Das Ausstellungsverbot trifft nach unserer Rechtsauffassung auch weiterhin nicht eine bestimmte Hunderasse im Ganzen, sondern die Qualzuchteigenschaft muss jedem betroffenen Hund individuell nachgewiesen werden.
   
Eine der Maßnahmen, die der VDH beschlossen hat, um gesundheitsgefährdenden Übertreibungen bei einzelnen Hunden zu begegnen, sind die Breed Specific Instructions (BSI).
    
Diese wurden durch die Nordic Kennel Union erstmalig 2014 veröffentlicht. Die dort aufgeführten Rassen wurden auf der Grundlage des geschätzten Risikos gesundheitsgefährdender Übertreibungen der Rassenmerkmale und einer möglichen irreführenden Interpretation des Standards ausgewählt.
    
Die VDH-Richterkoordinatoren der einzelnen FCI-Gruppen haben die BSI überarbeitet und dem VDH-Ausschuss für Zuchtrichter und Rassestandards zur Prüfung vorgelegt. Dieser hat dem VDH-Vorstand die Einführung der BSI empfohlen.
    
Es handelt sich bei den aufgeführten Bewertungskriterien und der Auswahl der Rassen nicht um einen statischen Leitfaden. Vielmehr sind die BSI ein dynamisches Werkzeug, dass wir gemeinsam mit Ihnen ständig weiter entwickeln möchten. Vorschläge der Richter, der Rassehunde-Zuchtvereine und des Wissenschaftlichen Beirats sind sehr willkommen und fließen in die BSI ein.
   
Die BSI werden im nächsten Schritt in die Verpflichtungserklärungen für alle VDH-Ausstellungen integriert. Die Anwendung ist damit für jede Ausstellung verpflichtend.
   
Der im Anhang aufgeführte Fragebogen, der bei den betroffenen Rassen auf Ausstellungen ausgefüllt und beim VDH eingereicht werden soll, wird helfen, aktuelle Entwicklungen bei den einzelnen Hunderassen zu berücksichtigen.
    
Bitte reichen Sie die von den Zuchtrichtern ausgefüllten und an die Sonderleiter weitergegebenen Fragebögen zentral beim VDH ein: E-Mail → bsi@vdh.de
    
Wir verfolgen mit den BSI das Ziel, weiterhin gesunde Rassehunde ohne gesundheitsgefährdende Übertreibungen im Ausstellungsring zu sehen und damit auch für die zukünftige Existenz unserer Rassen Sorge zu tragen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
     
Mit freundlichen Grüßen
Leif Kopernik
Hauptgeschäftsführer


VDH Anschreiben BSI - PDF Download
VDH BSI-Formular - PDF Download
    
         
Datum Ausstellung Richter Sonderleitung Meldeschluss
2023
02.09.2023 Internationale Ausstellung Leipzig (CACIB)
 
Herr Rainer Jacobs (D) VDH LV Sachsen
  
1. MS: 07.07.2023
2. MS: 21.07.2023
  
         
03.11.2023 Bundessieger Ausstellung Dortmund (CACIB)
im Rahmen der »Hund & Pferd«
  
Frau Edda Juffernholz (D) Petra Franz 1. MS: 30.08.2023
2. MS: 20.09.2023
  
         
04.11.2023 Herbstsieger Ausstellung Dortmund (CACIB)
im Rahmen der »Hund & Pferd«
 
Frau Dr. Jutta Gerwrt (D) Petra Franz 1. MS: 30.08.2023
2. MS: 20.09.2023
  
         
12.11.2023 Internationale Ausstellung Karlsruhe (CACIB)
 
Herr Dr. Ruben Lipphardt (D) Dagmar Cansevin 1. MS: 22.09.2023
2. MS: 06.10.2023
  
         
         
         
Datum Ausstellung Richter Sonderleitung Meldeschluss
2024
13.01.2024 Internationale Ausstellung Kassel (CACIB)
    
Herr Róbert Kotlár (HU) Dr. Ruben Lipphardt 1. MS: 20.11.2023
2. MS: 18.12.2023
  
         
14.01.2024 Internationale Ausstellung Kassel (CACIB)
     
Frau Barbara Pallasky (D) Dr. Ruben Lipphardt 1. MS: 20.11.2023
2. MS: 18.12.2023
  
         
09.03.2024 Internationale Ausstellung Offenburg (CACIB)
   
Herr Steffan Wächter (D) Dagmar Cansevin 1. MS:
2. MS:
   
         
20.04.2024 Internationale Ausstellung Lingen (CACIB)
   
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS:
2. MS:
   
         
25.05.2024 VDH Europasieger Ausstellung
Dortmund (CACIB)   

  
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS:
2. MS:
   
         
26.-28.07.2024 German Winner Show Gelsenkirchen (CACIB)
    
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS:
2. MS:
   
         
03.08.2024 Internationale Ausstellung Oldenburg (CACIB)
   
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS: 03.06.2024
2. MS: 17.06.2024
   
         
04.08.2024 Internationale Ausstellung Oldenburg (CACIB)
   
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS: 03.06.2024
2. MS: 17.06.2024
   
         
17.08.2024 Internationale Ausstellung Ludwigshafen (CACIB)
   
Herr Dr. Ruben Lipphardt (D) Dagmar Cansevin 1. MS: 17.06.2024
2. MS: 01.07.2024
   
         
18.08.2024 Internationale Ausstellung Ludwigshafen (CACIB)
   
wird noch benannt Barbara Pallasky 1. MS: 17.06.2024
2. MS: 01.07.2024
   
         
08.09.2024 Internationale Ausstellung Leipzig (CACIB)
    
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS: 12.07.2024
2. MS: 19.07.2024
   
         
28.09.2024 Internationale Ausstellung Karlsruhe (CACIB)
   
Herr Mag. Peter Akkad (A) Dagmar Cansevin 1. MS:
2. MS:
   
         
29.09.2024 Internationale Ausstellung Karlsruhe (CACIB)
   
Frau Christina Kropfinger (D) Dagmar Cansevin 1. MS:
2. MS:
   
         
12./13.10.2024 Internationale Ausstellung Rostock (CACIB)
   
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS:
2. MS:
   
         
09.11.2024 VDH Bundessieger Ausstellung
Dortmund (CACIB)

   
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS:
2. MS:
   
         
10.11.2024 VDH Herbstsieger Ausstellung
Dortmund (CACIB)

   
wird noch benannt wird noch benannt 1. MS:
2. MS:
   
         
         
         

     

* Wir bemühen uns, diesen Ausstellungskalender auf dem neusten und korrekten Stand zu halten, übernehmen aber keine Gewährleistung auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der gemachten Angaben.